Kinobesuch in Wien
Am 30.6. wurde die 2D als Belohnung für ihren tollen Einsatz beim Laufwunder gemeinsam mit ihrer Sportlehrerin Alexandra Pöll und ihrem Klassenvorstand Günter Pauser von der Caritas zur Premiere des Filmes „Zum Mond und zurück“ eingeladen.
Am Freitag, den 17.06.2016, fanden sich die Schülerinnen und Schüler der 1a ab 17:00 in der Schule ein, um gemeinsam eine Lesenacht zu verbringen. Natürlich gab es neben dem Lesen auch ein Rahmenprogramm, das aus Karten- und Gesellschaftsspielen, Ballspielen im Freien, einer Schnitzeljagd mit Taschenlampe in der Schule bei Nacht und einem Pizza-Abendessen bestand. Besonders freuten sich die Kinder über den Besuch des Direktors, der für alle ein Eis mitbrachte. Zuletzt sahen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenvorständin Susanne Sykora und ihrer Stellvertreterin Alexandra Pöll einen Film an, bevor (endlich) geschlafen wurde.
Mittendrin statt nur dabei…….
Am 16.6. 2016 fuhr Nadine Kropik gemeinsam mit ihrer Mutter, ihrer Freundin Emma und Sportlehrer Günter Pauser zum Österreich-Finale der Schulläufe nach Traun. Bei fast tropischen Temperaturen erreichte sie mit einer Zeit unter sieben Minuten über 1600m den tollen 52.Platz von 135 Mädchen aus ganz Österreich.
Am 23. Juni organisierte Sportlehrer Günter Pauser von der Neuen Mittelschule Gänserndorf ein Schülertischtennisturnier in der Stadthalle Gänserndorf mit 32 Teilnehmern. In der Vorrunde spielten die Schüler der Schulen Gaweinstal, Laa, Matzen, Sekule (Slowakei) und Gänserndorf in 8 Gruppen um die Plätze für das obere Achtelfinale.(Plätze 1-16). Es gab zahlreiche spannende Partien und sehenswerte Ballwechsel bis zum Finale. Simon Celler von der NMS Gänserndorf durfte sich über den tollen 3. Platz freuen. Damit geht es für alle Schüler/innen in die wohlverdienten Ferien.
Am 22.6.2016 fuhr die Wahlpflichtfach Gruppe Naturwissenschaften ins Vienna Open Lab. Wir besuchten den Kurs „DNA Atelier“, wobei wir selbstständig DNA einer Zwiebel, einer Banane und sogar aus Zellen unserer Mundschleimhaut sichtbar machten.
In der vorletzten Schulwoche kämpften die Kids der 3. NMS bei den Wasserjugendspielen in Deutsch-Wagram um den Sieg. Mit Spiel und Spaß wurde dabei das Wissen über diverse Themen in Stationen abgeprüft.
Impressionen von der Projektwoche der 4. Klassen in Hintermoos/Maria Alm...
Auch heuer nahmen wieder alle Klassen beim Raika Zeichenwettbewerb teil. Die von einer Jury ausgewählten Sieger jeder Klasse durften sich über kleine Preise freuen.
Am 01.06.2016 besuchten die Schüler vom WPF-Sozial zum letzten Mal die BarbaraheimbewohnerInnen.
Am 20.5. fuhren die 5 besten TT-Spieler der NMS Gänserndorf zu einem Schulturnier nach Sekule. Bei den Gruppenspielen konnten sich Jan Schmid und Simon Celler als Gruppensieger für die Achtel-Finalspiele qualifizieren. Auch Niko Majersky, Bizim Mevlüt und Matthew Dolor erreichten als Gruppenzweite die Achtel-Finalrunde. Jan Schmid und Simon Celler konnten ihre nächsten Spiele gewinnen und verloren nach sehenswerten Ballwechseln im Viertel- Finale gegen „Vereinsspieler“ aus unserem Nachbarland. Es war für alle ein toller sportlicher Ausflug in die Slowakei und man freut sich bereits auf das Turnier am 23.6. in Gänserndorf.
Sensationeller Erfolg!
Am 18. Mai fand in der NMS Zistersdorf die Englischolympiade statt. Es waren 13 NMS aus dem Bezirk Gänserndorf am Start. Unser Team, bestehend aus Fabian Janisch 4a, Elma Fejc 4c, Lea Döltl 4d und Jan Schmid 4d, belegte den sensationellen 2. Platz!!!
Am 19.05.2016 fand im Sportzentrum Alte Donau das Laufwunder der Young Caritas Wien statt. Insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler der NMS Gänserndorf liefen gemeinsam mit ihren Sportlehrern Julia Höttinger und Günter Pauser insgesamt 1027 Runden zu je 400m, also insgesamt 410,8 km für einen guten Zweck.
Dank des tollen Einsatzes der Kinder beim Sammeln von Spenden und während des Laufes konnten damit insgesamt 1158,50€ für die Hilfsprojekte der Caritas Wien überwiesen werden.
Großartig war wieder das Ergebnis des Musicalworkshops der Klassen 2b und 2d unter der Leitung von Dipl.Päd. Barbara Patek und mit Hilfe von Dipl. Päd. Katja Jaich. Eine Woche lang arbeiteten die Kinder hochmotiviert mit den Musicaldarstellern Kathleen Bauer (Berlin) und Norbert Holoubek (Wien) an dem Musical „Footlose“. Nicht nur das Hineinschnuppern in die Theaterwelt, auch der Zusammenhalt der Schüler bei dem Projekt waren äußerst spannend.
Auch nach 3 fantastischen sowie anstrengenden Aufführungen für Schule und Eltern wollten die Kinder nicht aufhören. „ Das werden wir nie vergessen!“ meinten die Neo-Stars.
Ein unvergessliches Erlebnis waren die Outdoor-Tage in Traisen für die Schüler der 4b der NMS Gänserndorf unter der Leitung von Dipl. Päd. Barbara Patek und mit Unterstützung von Dipl. Päd. Christiane Koth.
3 Tage lang bewiesen die Schüler Durchhaltevermögen und Courage. Vom Zeltaufbau bis hin zum Abendessen organisierten sich die Kinder vieles alleine. Auch das Sammeln von Feuerholz für das abendliche Lagerfeuer begeisterte die Kids. Der Eibl-Jet, das Schießkino, Kegeln und eine Fackelwanderung rundeten das Programm ab. Der soziale Umgang miteinander und die Selbsterfahrung prägten diese Tage.
Am 02.05.2016 fand für die 2.Klassen ein offener Lerntag zum Thema Wald statt. Die Waldjugendspiele erfolgten einen Tag später.