Am 30. Oktober fuhren wir, die 4b und die 2a, mit voller Begeisterung zum Eishockeymatch der Vienna Capitals. Begleitet wurden wir von Frau Patek, Herrn Kupfer und Herrn Trost. Sogar einige Eltern kamen mit und halfen beim Anfeuern. Wir hatten tolle Sitzplätze und es gab immer wieder Grund zum Jubeln. Die Stimmung war großartig! Die Vienna Capitals siegten 4:2!
From November 9th to November 13th the students of the third English school year improve their English knowledge with native speakers from Great Britain. 5 native speakers work with the 57 kids for six hours every day. The kids are split in 4 groups. They speak about different countries, nutrition, healthy food and every day English situations.
NMS Gänserndorf beim Schullauf „mittendrin statt nur dabei“
24 Schülerinnen und Schüler der NMS Gänserndorf fuhren am 13.10. mit ihren Sportlehrern Christiane Koth und Günter Pauser zu den Schulläufen im Donaupark nach Wien. Bei kühlen Temperaturen mussten die Schüler eine Strecke von 1615m zurücklegen. Bei den Knaben war Tarik Husejdic mit einer Zeit von 6:40,4 der schnellste Gänserndorfer und erreichte den 33.Platz von 142 Startern knapp gefolgt von Marcel Brenn, der mit einer Zeit von 6:50,9 den 46. Platz in seiner Altersklasse belegte. Damit verpassten beide nur knapp die Qualifikation für das Österreich-Finale. Nadine Kropik freute sich mit einer Zeit von 7:17,3 über den tollen 14.Platz von 221 Starterinnen in ihrer Altersklasse. Damit qualifizierte sie sich für das Österreich-Finale im Juni 2016.
der SchülerInnen des WPF Sozial :
Gemeinsames Backen war angesagt
Im fröhlichen Miteinander entstanden wunderschöne kleine Striezel, die beim Verabschieden bereits fertig gebacken, zur Kostprobe, mitgenommen werden durften!
REKORD GEBROCHEN
Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen waren wie jedes Jahr auch heuer wieder in ihrer Freizeit für krebskranke Kinder unterwegs. Die Sammlung vom 18. und 19.9. ergab einen Rekordertrag von 1827€. Das Lehrerteam freut sich über dieses soziale Engagement.
Die 1.Klassen begannen auch dieses Schuljahr wieder mit den bewährten Kennenlerntagen. Vier Tage verbrachten die Schüler mit ihren Klassenvorständen Otto QUELL, Elisabeth MRLIK, Isabella HOLZMANN und Susanne SYKORA und dem Sportlehrer Markus ENDRESS im JUFA Erlaufsee bei Mariazell.
Im Rahmen eines Teambuilding-Workshops entstanden viele neue Freundschaften, welche sich in den folgenden Schuljahren positiv auf den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe auswirken werden.
Natürlich wurden auch die Basilika und das Holzknechtland besichtigt und die Umgebung von Mariazell erkundet.
Nach 4 erlebnisreichen Tagen konnten die Schüler ihre Eltern mit einem selbst verzierten Lebkuchenherz der Lebzelterei Pirker und mit einer handgefertigten Bienenwachskerze überraschen.
Mit der Gestaltung der Eucharistiefeier zum Erntedankfest am 28.09.15 um 15.00 Uhr eröffneten einige SchülerInnen der 2a die heurige Zusammenarbeit der NNÖMS Gänserndorf mit dem Senioren- und Pflegeheim in Gänserndorf, dem Barbaraheim. Die Begleitung mitwirkender Jugendlicher durch den Jahreskreis ist ja für die HeimbewohnerInnen schon zu einer liebevollen Tradition geworden.
9 Kinder haben sich an diesem Nachmittag Zeit genommen um gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Fr. Maria Brenner und Fr. Regina Schachinger die Hl. Messe mit Liedern und zum Fest passenden Texten zu umrahmen.
Ein großes Dankeschön fürs Zeit nehmen an diese SchülerInnen und ihre Eltern!
Am 30.09.2015 war es wieder soweit……
die SchülerInnen der 4. Klassen des Wahlpflichtfaches Soziales besuchten zum ersten Mal in diesem Schuljahr die HeimbewohnerInnen des „Barbaraheimes“ in Gänserndorf.
Seit rund 15 Jahren bleiben die SchülerInnen und die BewohnerInnen bereits miteinander im Gespräch! Jedes Jahr aufs Neue werden die Jugendlichen schon voll Freude von den Senioren erwartet. Mit ihrer jugendlichen Unbeschwertheit zaubern sie in den Gesprächen, beim Spielen oder beim Vorlesen diesen pflegebedürftigen Personen ein Lächeln ins Gesicht.