• Schitag 1.Klassen

    Die 1. Klassen hatten auch heuer wieder viel Spaß am Schitag. Hochmotiviert sausten die SchülerInnen die Pisten hinunter. Zu Mittag gab es eine Stärkung auf der Schihütte. Müde, aber gut gelaunt traten die sportlichen SchülerInnen nach einem anstrengenden Tag die Heimreise an.

  • 2abcd goes Vienna Capitals

    Bei einem Meet and Greet durften die 2. Klassen die Eishockey-Spieler der Vienna Capitals kennen lernen. Zuerst durften wir die Spieler beim Training beobachten. Nach einer Führung durch die Eishallen, konnten die Kinder auch einen Blick in die Kabine der Spieler werfen und sich über die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände genau informieren. Der krönende Abschluss war aber die Autogrammstunde mit den Spielern, wo auch viele Erinnerungsfotos gemacht wurden.

    Danke Vienna Capitals für die Einladung!!!

  • Der Adventkranz

    Am 3.12.2018 erlebte die NNÖMS Gänserndorf gelebtes Brauchtum. Die stellvertretende Schulleiterin Isabella Holzmann, FL Roderer und FL Rohringer brachten im Alten Turnsaal den Schülern die Entstehung und Symbolik der Adventzeit und speziell die des Adventkranzes näher. Anschließend zeigten einige Schüler vier Möglichkeiten, wie die Adventzeit gestaltet werden könnte. Pastoralassistent Marcus Piringer segnete abschließend die Adventkränze für die Klassenzimmer, welche in liebevoller Handarbeit von den Schülern der 4d hergestellt wurden. Die tolle musikalische Gestaltung erfolgte durch unseren Schulchor unter der Leitung von FL Eisinger.

  • Tag der offenen Tür

    Video

    Am 22. November, öffnete Gänserndorfs Neue Mittelschule für die 4. Klassen der Volksschule Gänserndorf ihre Tore. Tags darauf, am 23. November, besuchten die 4b der Volksschule Gänserndorf und die 4. Klassen der Volksschulen Angern und Weikendorf die NMS in der Bezirkshauptstadt. Anhand eines Stationenplans erkundeten die Volksschülerinnen und Volksschüler die Fachräume an der NMS Gänserndorf. Dabei lernten sie die für sie teilweise noch unbekannten Schulfächer wie z.B. Ernährung und Haushalt, Physik, Chemie und EDV kennen. Geführt wurden die jungen Besucher von Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der Neuen Mittelschule. Die Viertklassler der Volksschulen konnten so das Schulgebäude erkunden und einen Einblick in den Unterricht an der NMS Gänserndorf gewinnen.

  • Fußballtrainingslager Lindabrunn

    16 Schüler hatten mit ihren Lehrern Markus Endress und Bernhard Preh in der letzten Novemberwoche ein sportintensives Programm in Lindabrunn.

  • Charity-Aktion: Weihnachten im Schuhkarton

    Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben es mit Unterstützung ihrer Klassenvorstände geschafft, insgesamt 15 Schuhkartons für unser Sozialprojekt "Weihnachten im Schuhkarton" zu verpacken.
    Bei dieser Aktion ging es darum, dass die Kinder Schuhkartons in Geschenkpapier einpacken und sie mit Süßigkeiten, Schulsachen, Kleidung, Hygieneartikeln und Spielzeug füllen. Diese wurden dann von Frau Fachlehrerin Baric kontrolliert und zu einer Sammelstelle gebracht. Von dort werden sie an bedürftige Kinder nach Moldawien gebracht.

  • Urgeschichtliches Museum

    Auf den Spuren von Mammut und Co waren die ersten Klassen im urgeschichtlichen Museum in Asparn unterwegs. Beim Speerwerfen und Feuer machen erfuhren wir viel über das Leben der Menschen in der Steinzeit.

  • 100 Jahre Republik Österreich!

    Die 4. Klassen nutzten mit ihren Lehrern Susanne Unterweger, Silvia Mayrhofer, Brigitte Bayer, Isabella Holzmann, Elisabeth Mrlik und Markus Endress einen der letzten schönen Herbsttage für einen Ausflug zum Schloss Eckartsau.

  • Aufregende Lesenacht in der Schule

    Einmal in der Schule übernachten und dabei ganz viel Spaß haben – dieser Traum wurde für 17 Schüler und Schülerinnen der 2c wahr. In der Nacht vom 25. auf den 26. September 2018 verwandelten die Burschen und Mädchen die beiden Bibliotheken in Schlafsäle. Das Abenteuer begann mit Spielen im Alten Turnsaal und setzte sich dann in der Schulküche fort, wo selbstgemachter Pizzateig belegt und zu köstlichen Pizzen gebacken wurde. Spannend war auch die Schnitzeljagd durch das Schulgebäude, bevor den Kindern noch zwei Gruselgeschichten vorgelesen wurden. Nach einer kurzen Nacht und einem guten Frühstück fing für die 2c der Unterricht mit einer Zeichenstunde an.

  • Multireligiöse Feier am 7.9.2018

    Gemeinsam starteten Schüler und Schülerinnen und Lehrer und Lehrerinnen, der NNÖMS Gänserndorf mit einer Multireligiösen Feier ins Schuljahr 2018/19. Die ersten Klassen wurden von den 2. Klassen „Herzlich willkommen“ geheißen und auch mit den 3.+4. Klassen haben wir das Schuljahr feierlich gemeinsam begonnen.

  • Interreligiöse Feier

    Interreligiöse Feier der 1. und 2. Klasse:

    "Auf den Inhalt kommt es an" war das Motto der Interreligiösen Feier der ersten und zweiten Klassen, die am 28.6.2018 gefeiert wurde. Nach einem gemeinsamen Rückblick auf das Schuljahr, verabschiedeten wir uns mit guten Wünschen in die Sommerferien.

    Interreligiöse Feier der 3. und 4. Klasse:

    Bei der Interreligiösen Feier der dritten und vierten Klassen wurde unter dem Motto "Flügel wie Adler" die Schülerinnen und Schüler auf die Sommerferien eingestimmt. Mit stimmungsvollen Texten und Liedern konnten wir den Schüler/innen der vierten Klasse alles Gute auf ihrem Lebensweg wünschen.

    Preisverleihung:

    Im Zuge der Interreligiösen Feier wurden auch jene Schülerinnen und Schüler, die mit ausgezeichnetem Erfolg das Schuljahr beendet haben, besonders geehrt und erhielten einen Bildungsgutschein der Buchhandlung LINKE. Die Jahrgangsbesten bekamen zusätzlich ein Geschenk der Raiffeisenbank überreicht.

  • Abschlussfeier der 4.Klassen

    Abschlussfeier der 4.Klassen

    Einige Schüler und Schülerinnen der 4.Klassen führten durch das vielseitige Programm ihrer Feier. Tänze, Trampolinaufführungen, Sketches, Lieder, Chemievorführung und die Band Weinstein sorgten für Unterhaltung des Publikums. Im Namen der Feier wurden sowohl die Klassenbesten als auch die Jahrgangsbesten geehrt. Die Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf belohnte die Klassenbesten mit jeweils einer Powerbank. Die Firma Bürotechnik Weber aus Deutsch Wagram sponserte für die beiden Jahrgangsbesten je ein Samsung Tablett.

  • Jahrgangsbeste

  • Schwimmabzeichen

  • Kids Day in Stockerau

  • Minigolfen 3ac

    Minigolfen 3ac

    Die 3a und 3c waren am 26.6. in Deutsch-Wagram auf der Grill Ranch Minigolfspielen.

  • Sportfest der 3.Klassen

    Sportfest der 3.Klassen

    Neben Spielen konnten die Schüler und Schülerinnen der 3.Klassen ihre Leichtathletikkünste unter Beweis stellen.

  • Museumsdorf Niedersulz

    Museumsdorf Niedersulz

    Die Kids der ersten Klassen durften den Bauernalltag von früher hautnah erleben.

  • Sicherheitstag 1. Klassen

    Sicherheitstag 1. Klassen

    Beim Sicherheitstag erfuhren die Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen viel über Verkehrssicherheit. Weiters wurden auch verschiedene Sportarten ausprobiert.

  • Carnuntum 2cd

    Carnuntum 2cd

    Am 26.6.2018 durften die 2c und die 2d Archäologen bei Ausgrabungen zusehen, eine Toga anlegen, in der Therme schwitzen und ein römisches Spiel in Carnuntum ausprobieren.

Seite:

Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse: http://www.nms-gaenserndorf.edupage.org

 

Kontakt

  • NöMS Gänserndorf
    Eichamtstraße 4
  • 02282 2340

Landkarte

Fotogallery